PP Krefeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Krefeld hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürgern ein glaubwürdiges Bild ihrer Polizei vermitteln, zu informieren und um Vertrauen, Verständnis und Unterstützung für die polizeiliche Arbeit zu werben. Öffentlichkeitsarbeit Aktuelle Themen Zurück Pause Weiter 1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 Neue Führungskräfte im Präsidium Polizeioberrätin Aylin Sözen und Kriminalrat Jaques Alan Isenrath Amtseinführung Polizeipräsidentin Frücht Am Dienstagmorgen, den 1. September 2020, ernannte Innenminister Herbert Reul Christine Frücht zur Krefelder Polizeipräsidentin. Riegel vor - Sicher ist sicherer Polizei Krefeld beteiligt sich am landesweiten Aktionstag gegen Wohnungseinbruch. Kinder im Straßenverkehr Die Schule beginnt wieder und viele Kinder sind nach ihrer Grundschulzeit nun mit dem Rad zu den weiterführenden Schulen unterwegs. Neben dem oftmals noch unbekannten Schulweg haben viele von ihnen wenig Erfahrung mit dem Fahrrad. Deswegen bitten wir alle VerkehrsteilnehmerInnen, immer, aber besonders in dieser Zeit, vorsichtig und… Zeigen Sie Köpfchen - Tragen Sie einen Fahrradhelm Das Tragen eines Fahrradhelms ist in Deutschland zwar nicht vorgeschrieben, wir empfehlen dennoch einen aufzusetzen, wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind. Neuer Leiter auf der Wache Süd – Abschied vom Vorgänger Die Polizeiwache Süd hat mit Marcus Holla einen neuen Wachleiter. Sein Vorgänger Wolfgang Linder geht in den wohlverdienten Ruhestand. Corona-Soforthilfe-Betrug: Erfolgreiche EK „Goldfinger“ Infos zu gemeinsamen Ermittlungen von Polizei Krefeld und Kleve sowie Staatsanwaltschaft Kleve zu unrechtmäßig erlangten Geldern aus der Corona-Soforthilfe. Kein Platz für Extremisten bei der Krefelder Polizei Klare Worte von Behördenleiter Dietmar Maus: Extremismus wird in den Reihen der Krefelder Polizei nicht geduldet. Deutsch-niederländische Streife in Renesse Normalerweise arbeitet Polizeihauptkommissarin Claudia Jacobsen als Dienstgruppenleiterin auf der Wache Süd. Für Freitag (24. Juli 2020) und Samstag allerdings hat sie ihren Einsatzort in die Niederlande verlegt: Sexueller Missbrauch an Kindern - was sollten Eltern wissen? Sexualisierte Gewalt gegen Kinder bedeutet, dass ein Erwachsener oder älterer Jugendlicher seine Machtposition benutzt, um sich am oder vor dem Kind sexuell zu befriedigen. Er nutzt die Unwissenheit, das Vertrauen und die Abhängigkeit des Kindes für seine eigenen Bedürfnisse aus. Dies geschieht im persönlichen Kontakt, aber auch über Medien wie… Direktionsleiter Kriminalität Seit dem 15. April 2020 hat die Polizei Krefeld einen neuen Leiter der Kriminalpolizei. Gemeinsam gegen Betrüger Polizei und Sparkasse informieren mit Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ Öffentlichkeitsfahndung: Raubüberfall auf Geldtransporter Belohnung: 5.000€. Am Dienstag (10. März 2020) haben zwei bewaffnete, maskierte Männer einen Geldtransporter überfallen. Sie sind flüchtig. Wir suchen Zeugen! Neue Technik für die Polizei Krefeld: Bodycams und Smartphones „mobi.kom“ Seit Dezember 2019 stehen der Polizei Krefeld 36 Bodycams (18 pro Polizeiwache) und seit Januar 2020 260 Smartphones „mobi.kom“ zur Verfügung. In einem Pressegespräch wurden sie am 7. Februar 2020 auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Erfolg der Ermittlungskommission „Popeye“ - Drogenhändler überführt Beamte der Ermittlungskommission „Popeye“ haben fünf Drogendealer festgenommen. Sie hatten im großen Stil aus einem Kiosk heraus Drogen verkauft. Ermittlungsergebnis zum Brand im Krefelder Zoo Die Krefelder Strafverfolgungsbehörden haben den verheerenden Brand im Krefelder Zoo weitestgehend geklärt. Das Feuer ist durch eine Himmelslaterne ausgelöst worden. Drei Frauen hatten in der Silvesternacht zuvor fünf von diesen aufsteigen lassen und sich nach der Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch (1. Januar 2020) bei der Polizei Krefeld… Führungswechsel beim WEISSER RING e.V. Am Donnerstag (28. November 2019) wurde Walter Domröse nach zwei Jahren Leitung der Außenstelle WEISSER RING e.V. offiziell im Polizeipräsidium Krefeld verabschiedet. Seine Nachfolgerin im Amt ist Eliane Vogt. Partnerschaftsgewalt Betroffene von Partnerschaftsgewalt empfinden ihre Situation oftmals als ausweglos. Holen Sie sich professionelle Hilfe, um Unterstützung auf dem Weg aus der Gewalt zu erhalten. Wählen Sie in akuten Gewaltsituationen den Notruf 110. Prävention von Kinderpornografie Wie kann ich Kinder schützen? An wen kann ich mich im Ernstfall wenden? Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Landeskriminalamt NRW haben nützliche Informationen für Eltern, Pädagogen und auch Kinder und Jugendliche zusammengestellt. "Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs" Rund um das Thema Taschendiebstahl beteiligt sich die Polizei Krefeld an zwei Veranstaltungen. Riegel vor - Aktionstage im Oktober 2019 Wie schütze ich mich effektiv vor einem Einbruch? Wie kann ich helfen, dass Einbrechern das Handwerk gelegt wird? Wo finde ich Hilfe, wenn ich Opfer eines Einbruchs wurde? Pressegespräch: Menschenhandel Die „Loverboy-Falle“ - betrifft mich nicht? Da sind wir nicht so sicher… Am Dienstag (8. Oktober 2019) hatte Polizeipräsident Rainer Furth Journalisten zum Thema Menschenhandel eingeladen. Woche des Respekts - Auch wir machen mit! Wir haben uns am Donnerstag, den 19. September 2019, über den Besuch von 20 Facebook-Fans gefreut, die bei unserem Gewinnspiel „Respekt gegenüber Einsatzkräften ist für mich…“ überzeugt und damit eine Führung im Polizeipräsidium gewonnen haben. Neben einer Besichtigung der Leitstelle, lernten unsere Besucher auch drei unserer Hundeführer mit ihren… Auf Patrouille mit der Guardia Civil in Spanien Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Das galt für Polizeikommissarin Taïs Martinez Canamero von der Polizeiwache Nord. Sie war vom 1. bis 24. Juli in Santa Margalida auf Mallorca und hat die „Guardia Civil“ – die spanische Polizeieinheit – unterstützt. Aktionstag für Motorradfahrer „Es liegt in deiner Hand…“ war das Motto der Aktion, die am 23. Juni 2019 auf dem Gelände von Mo´s Bikertreff“ an der Kleinewefersstraße stattgefunden hat. Weitere Elternhaltestelle in Oppum Seit dem 13. Juni ist auf dem Hans-Böckler-Platz in Krefeld Oppum eine weitere Elternhaltestelle eingerichtet, und zwar für die Schönwasserschule. Eingeweiht wurde sie von Vertretern des Krefelder FAIRKEHR (Stadt, Verkehrswacht und Polizei Krefeld) und dem Bürgerverein Krefeld-Oppum eingeweiht. Aktion gegen Verkehrsunfallflucht Mehr Hinweise, höhere Aufklärung und generelle Abschreckung - das waren die Ziele dieser Aktion, die am 17. Mai 2019 (unter anderem) auf dem Gelände des Helios Krankenhauses stattgefunden hat. Ehrung Zivilcourage 2019 Am Donnerstag, 16. Mai 2019 haben Herr Oberbürgermeister Meyer und Herr Polizeipräsident Furth zehn Krefelderinnen und Krefelder für ihren Mut und ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im historischen Saal des Rathauses. Respekt in Krefeld Das Thema RESPEKT beschäftigt Krefeld: Ob Pflegekräfte im Krankenhaus, Busfahrer im Stadtgebiet oder Tierpfleger im Zoo. Deshalb ruft die Polizei Krefeld gemeinsam mit 18 weiteren Institutionen zum Mitmachen an der Kampagne "Respekt in Krefeld" auf. 20 Jahre Krefelder Fairkehr Die Polizei Krefeld hat gemeinsam mit der Stadt und der Verkehrswacht auf 20 Jahre statistische Aufzeichnung geblickt - mit dem Ergebnis: Rekordtief! Betrügern keine Chance Der angebliche Mitarbeiter der Wasserwerke, der den Zählerstand ablesen will, der falsche Polizist am Telefon, der vor Einbrechern warnt,die angebliche Enkelin, die in einer finanziellen Notlage steckt - Fairkehr Spot Verkehrschaos vor der Schule? Das muss nicht sein. Die Initiative Krefelder Fairkehr, die sich aus Verkehrswacht, Stadt und Polizei Krefeld zusammensetzt, wirbt mit einem Video für Elternhaltestellen. Wir finden: Eine gute Sache! Und: Schauen Sie doch mal rein! Toter Winkel Marie weiß, dass man sich besser aus dem Toten Winkel raushält. Denn gerade beim Abbiegen gibt es leider immer wieder zum Teil schwere Unfäle - vor allem mit Lkw. Wie man sich richtig verhält, zeigt unser Video-Clip. Schauen Sie doch mal rein! Fakeshops Achtung! Täuschend echt! So erkennen Sie so genannte "Fake-Shops"!